E-Auto Ladestationen

Mit einer eigenen Wallbox laden Sie Ihr E-Auto bequem, sicher und deutlich schneller direkt vor der Haustür. Kein Warten an öffentlichen Ladesäulen, kein Kabel-Chaos – einfach einstecken und laden, wann es für Sie passt.

Wir begleiten Sie von der Auswahl der passenden Ladestation bis zur fachgerechten Installation – abgestimmt auf Ihr Fahrzeug, Ihren Stromanschluss und Ihre Solaranlage.

Mobil mit eigener Sonnenkraft.

Direkt anfragen und Angebot erhalten!

60 + Zufriedene Kunden

10 Jahre Leistungsgarantie

Regionale Experten

mit Qualität

  • 60 + Zufriedene Kunden

  • 10 Jahre Leistungsgarantie

  • Regionale Experten mit Qualitätsnachweiß

Wallbox + Photovoltaik

Mithilfe einer Photovoltaikanlage können Sie Ihr E-Auto mit selbst erzeugtem Solarstrom laden – sauber, günstig und direkt vom eigenen Dach. So senken Sie nicht nur Ihre Mobilitätskosten, sondern nutzen Ihre PV-Anlage noch effizienter.

Tagsüber produziert die Anlage Strom, den Sie sofort zum Laden verwenden können. Moderne Systeme ermöglichen sogar das gezielte Überschussladen – also nur dann, wenn genug Sonnenstrom verfügbar ist.

Wallbox + Speicher: Strom tanken, wann Sie wollen

Mit einem Stromspeicher wird Ihr Ladesystem noch flexibler.

Sie speichern günstigen oder selbst erzeugten Strom und laden dann, wenn es für Sie passt – auch nachts.

Persönliche Betreuung ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns und wir nehmen uns Zeit, um mit Ihnen das beste Energiekonzept für Ihren Haushalt zu finden.

Häufig gestellte Fragen zu Wallbox und PV-Anlagen

Warum brauche ich eine Wallbox und nicht einfach eine Steckdose?

Eine Wallbox ist speziell für das sichere und schnelle Laden von Elektrofahrzeugen ausgelegt. Eine herkömmliche Haushaltssteckdose ist dafür nicht gemacht und kann bei Dauerlast überhitzen – das birgt Risiken.

Wie schnell lädt eine Wallbox mein E-Auto?

Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Fahrzeug mit 11 kW bis 22 kW – das dauert je nach Akku ca. 2 bis 8 Stunden. Zum Vergleich: An einer normalen Steckdose mit 2,3 kW kann der Ladevorgang 12 bis 24 Stunden dauern.

Kann ich meine Wallbox mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?

Ja. Eine PV-Anlage ist die perfekte Ergänzung zur Wallbox. Sie können Ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom laden – besonders günstig und klimafreundlich.

Was bedeutet „Überschussladen“?

Beim Überschussladen wird nur dann geladen, wenn Ihre PV-Anlage gerade mehr Strom produziert, als im Haus verbraucht wird. So nutzen Sie den Sonnenstrom maximal effizient.

Kann ich die Wallbox auch in ein bestehendes PV-System integrieren?

Ja. Moderne Wallboxen lassen sich problemlos in bestehende Systeme einbinden – auch nachträglich. Unsere Fachkräfte übernehmen Planung, Anschluss und Abstimmung mit dem Energiemanagement.

Ist eine Wallbox förderfähig?

Je nach Region und Zeitpunkt gibt es Förderprogramme für Wallboxen – vor allem in Kombination mit PV oder Speicher. Wir beraten Sie dazu individuell.

Welche Vorteile bringt mir eine eigene Wallbox noch?

  • Bequem zu Hause laden – kein Warten an öffentlichen Ladesäulen

  • Günstiger Strom, insbesondere mit PV oder dynamischem Tarif

  • Zukunftssicherheit durch smarte Steuerung

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Was ist bidirektionales Laden – und kann meine Wallbox das?

Bidirektionales Laden bedeutet, dass Ihr E-Auto nicht nur Strom aufnimmt, sondern auch wieder abgeben kann – z. B. ins Hausnetz. Die Technik ist bereit, die gesetzlichen Grundlagen aber noch in Arbeit. Wir bieten Systeme, die dafür vorbereitet sind.

Kann ich den Ladevorgang über mein PV-System steuern?

Ja. Viele Wallboxen lassen sich über das Energiemanagement Ihrer PV-Anlage steuern. So können Sie Ladezeiten, Stromquellen und Prioritäten individuell festlegen.

Trage ich mit einer Wallbox zum Klimaschutz bei?

Absolut. Wenn Sie Ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom laden, fahren Sie nahezu emissionsfrei – und reduzieren dauerhaft Ihren CO₂-Fußabdruck.

Ihr vertrauter Partner für Solaranlagen, Stromspeicher und Energiesysteme jeder Art.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten